WordPress: IP-Adressen von Kommentaren nach 7 Tagen mit der WP-CLI automatisiert löschen
Wenn du dir Datenschutzerklärungen z.B. mit diesem Generator erstellst und du die Option für die Kommentare ausgewählt hast, dann steht da drin, dass …
Wenn du dir Datenschutzerklärungen z.B. mit diesem Generator erstellst und du die Option für die Kommentare ausgewählt hast, dann steht da drin, dass …
Obwohl das Jahr 2018 schon ein paar Monate hinter sich hat, will ich trotzdem meine Serie aus den vergangenen Jahren fortsetzen. In der Artikel-Serie stelle …
Die DSGVO kommt und für Websites-Betreibe oder auch für mich als Entwickler wird sich einiges ändern und man muss seine Website anpassen, damit sie der DSGVO entspricht. In diesem Artikel werde ich Links sammeln, die sich mit diesem Thema beschäftigen und mir weitergeholfen haben.
Disclaimer: Dies ist nur eine Linksammlung und keine verbindliche Auskunft zur DSGVO.
Laravel Mix bietet auch Cache Busting an. Der Hash der Dateien wird in die mix-manifest.json
geschrieben. Das Plugin liest diese Information aus.
Das Plugin lässt sich auch mit den css()
und js()
Funktionen von Kirby verbinden. Bei mir sieht die Einbindung wie folgt aus:
<?= css('assets' . mix('/css/styles.css')) ?>
Das Hinzufügen eines Links über den Editor von WordPress ist schnell gemacht. Wenn man diesen Link stylen will, weil es z.B. ein Button sein soll, der am Ende …
Wenn man schon mal ein bisschen Kontakt mit CSS Grid hatte, dann will man die neue Technik am liebsten direkt und auf jeder Website einsetzen. Leider wird man …
Der Hoster meiner Wahl kümmert sich natürlich um Backups von den Daten und der Datenbank. Aber ist es ausreichend, wenn sich nur der Hoster um die Backups …
Ein Vorteil von WordPress ist die große Community und die Tools, die um das Content-Management-System entstehen. Wenn du das Terminal nicht scheust und …
Für die Einstellungen von WordPress, die über die wp-config.php gesetzt werden, wird im normal Fall nicht unterschieden in welcher Umgebung (Lokal, Staging …
Für die Arbeit mit Git verwende ich meistens die App Git Tower. Eine schöne App, die einem die Arbeit mit Git vereinfacht, wenn man Git nicht über das Terminal …